Aalener Sportallianz – TV Brenz 28:29 (11:12)
Von der Verletzungswelle gebeutelt und mit einigen persönlichen Ausfällen zu kämpfen, hatte das Team des TV Brenz, als es zum letzten Spiel des Jahres bei der Aalener Sportallianz antreten musste.
Die erste Halbzeit war ergebnistechnisch jederzeit ausgeglichen und wahrlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Spielverlauf entwickelte sich über ein 4:4 und 7:7 bis zu einem 11:12 Halbzeitstand.
Dabei hätte man deutlich höher führen können, wenn man im Angriff an die Trainingsleistung angeknüpft hätte, dazu mit dem Ballbesitz besser umgegangen wäre und nicht einen Auftritt mit angezogener Handbremse gezeigt hätte.
Der Beginn des zweiten Durchgangs war dann aber deutlich temporeicher und besser für uns. Innerhalb von 10 Minuten konnten 8 eigene Treffer erzielt werden und ein Vorsprung von 16:20 erarbeitet werden. Dieses Polster wurde auch bis in die 49. Spielminute gehalten (21:25).
Danach wurde das Tore werfen der Brenzer aber fast komplett eingestellt und mit jeder Minute der Vorsprung weiter verspielt. Richard Moser musste beim 25:26 dann die Reisleine ziehen und mit einem Timeout reagieren. Doch die Sportallianz war auch in den folgenden Angriffen erfolgreich und konnte zum ersten Mal nach der 23. Spielminute wieder in Führung gehen.
Durch den Treffer zum 27:26 in der 57. Minute war die Halle auf Seiten der Gastgeber natürlich wieder aufgewacht, deutlich angeheizter und manch einer glaubte schon an den Heimsieg. Doch die Rechnung wurde ohne die Mannschaft aus Brenz gemacht. Diese bewies Moral und kämpfte bis zum Schluss. Clever agierend in der Abwehr, einem schnellen Doppelpack von Markus Haas im Angriff und mit dem letzten Tor rund 12 Sekunden vor Schluss durch Manuel Brachert war die Führung zurück erkämpft. Daran konnte auch der letzte direkte Freiwurf der Aalener nichts mehr ändern, welcher an der Latte abprallte. Dadurch war der 5. Sieg in Folge und zwei weitere Punkte eingetütet.
Eine bockstarke Leistung zeigte das ganze Spiel über einmal mehr Florian Linder durch seine Paraden und Ausstrahlung im Tor. Er ließ die Gegner reihenweise verzweifeln und überragte an diesem Abend alle. Besonders bedanken möchte sich die Mannschaft auch bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung und tolle Stimmung von der Tribüne.
Mit dem 28:29 Auswärtssieg verabschieden sich die Herren in Weihnachtspause, wünschen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch in das neue Jahr und freuen sich auf ein Wiedersehen beim ersten Heimspiel 2025 am 18.01 gegen den Heubacher HV.
Es spielten: Linder, Sonntag (beide TW), Joshua Holzwarth (3), Froneberg (1), Michel Pflanz (8/3 Siebenmeter), Brachert (3), Bodziach (1), Oppermann (6), Lommen, Haas (6), Bäurle, Bauder (1), Max Pflanz, Micha Holzwarth