TV Altenstadt 2 – TV Brenz 29:24 (17:11)
Die Vorzeichen für das anstehende Spiel bei der zweiten Garde des TV Altenstadt waren nicht optimal, denn auf Brenzer Seite fehlten krankheitsbedingt wichtige Offensivkräfte. Dennoch sollte in den ersten Spielminuten weniger der Angriff als vielmehr die Abwehr zum Problem werden.
Mit einem beispiellosen Fehlstart in der Abwehr und einigen unglücklichen Abschlüssen im Angriff lag der TVB bereits in der 5. Spielminute mit 4:0 in Rückstand. Da auch in der Folgezeit keine deutliche Leistungssteigerung erkennbar war, konnte der TV Altenstadt seine Führung bis zum Spielstand von 13:6 ausbauen. In der Folge konnte sich der TVB jedoch fangen und das Spiel wieder ausgeglichen gestalten. In dieser Phase konnte sich mit Benedikt Zimmermann ein Landesliga-Urgestein des TV-Brenz in die Torschützenliste eintragen. So ging es mit einem Halbzeitstand von 17:11 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wollte man das Spiel unbedingt drehen und möglichst zwei Punkte mit nach Hause nehmen. So startete man einen Sturmlauf auf die gegnerische Abwehr und konnte den Rückstand über 17:14 (35.) auf 23:21 (49.) verkürzen. Bereits in dieser Phase ließ man einige Torchancen liegen und versäumte es, den Rückstand weiter aufzuholen. In den Schlussminuten konnte sich der Altenstädter Torhüter erneut einige Male auszeichnen und so blieb der ein oder andere gut gespielte Angriff der Brenzer ungenutzt. Letztlich konnte der TVB das Spiel in den entscheidenden Minuten nicht mehr zu seinen Gunsten drehen und verliert verdient mit 29:24 gegen einen grundsätzlich schlagbaren Gegner.
Für den TV Brenz gilt es nun, sich im nächsten Heimspiel gegen die HSG Wangen-Börtlingen für das mehr als durchwachsene Hinspiel zu rehabilitieren und zwei wichtige Punkte gegen den direkten Tabellennachbarn einzufahren.
Es spielten: Linder, Sonntag (beide TW), Zimmermann (1), Holzwarth J. (2), Froneberg (2), Nieß (1), Brachert (1), Bodziach (1), Oppermann (8/1), Buyirik, Holzwarth M., Bäurle (1), Mäck (6), Fetzer