TV Brenz – SG Herbrechtingen-Bolheim: 27:19 (15:10)
Am Samstagabend trafen die Hausherren aus dem Brenztal auf die zweite Garde der SG Herbrechtingen/Bolheim. Die Vorfreude auf ein Samstagabendderby war groß und es sollten unbedingt zwei Punkte her. Zu Beginn des Spiels entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Duell, so dass der TV Brenz nach 15 Minuten mit einem Tor (7:6) knapp in Führung lag. In der Folge lief es sowohl im Angriff als auch in der Abwehr deutlich besser und die Hausherren konnten den Vorsprung bis zur Pausensirene durch Michl Pflanz auf 15:10 ausbauen.
Die Marschrichtung für die zweite Halbzeit war klar – den Vorsprung ausbauen und das Spiel unter 20 Gegentoren beenden.
Die zweite Halbzeit begann jedoch sehr zerfahren und war geprägt von mehreren Zeitstrafen auf beiden Seiten. In dieser Phase gelang es dem TVB dennoch, mehrere Tore zu erzielen und nur ein Gegentor zu kassieren. So stand es in der 39. Spielminute 20:11 für die Hausherren.
Danach folgte eine offensive Schwächephase, die in 8 torlosen Minuten der Hausherren gipfelte. In dieser Phase vergab auch Rückkehrer David Gerstmayr seinen zweiten Strafwurf und kassierte direkt im Anschluss seine zweite Zeitstrafe. Die Abwehr stand jedoch die ganze Zeit stabil und auch Florian Linder hatte einen Sahnetag erwischt.
Am Ende konnte sich der TV Brenz über einen wichtigen Derbysieg freuen und feierte mit David Gerstmayr und Bastian Böhm gleich zwei Rückkehrer in den Kader.
Für den Heimsieger geht es am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr auswärts gegen die TSG Giengen/Br. 1861 zum absoluten Derby-Highlight. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung in der Halle.
Es spielten: Wiedemann, Linder (beide TW), Gerstmayr (3), Holzwarth J., Bauder D. (1), Pflanz (6), Nieß (6), Brachert, Oppermann (5), Lommen, Haas (4), Bäurle (1), Scheu, Böhm (1)