SG Burlafingen/PSV Ulm – FSG Giengen-Brenz 31:26
Am Wochenende war die FSG 1 zu Gast bei der Mannschaft aus Burlafingen. Was eigentlich ein faires Spiel auf Augenhöhe war, wurde leider durch eine desolate Schiedsrichterleistung immer wieder aus dem Gleichgewicht gebracht. Dennoch zeigten die Damen aus dem Brenztal über weite Strecken Kampfgeist und Zusammenhalt.
In der ersten Minute ging die FSG mit 0:1 in Führung. In der 7. Spielminute wurde das Team jedoch erstmals durch eine doppelte Unterzahl hart geprüft. Doch auch in dieser schwierigen Phase ließ sich die Mannschaft nicht unterkriegen und konnte sogar den Treffer zum 4:4 erzielen.
Burlafingen fand daraufhin besser ins Spiel und konnte bis zur 11. Minute auf 9:5 davonziehen. Doch die Damen blieben fokussiert – mit einem beeindruckenden 7-Tore-Lauf drehte die FSG die Partie zum 9:12, ehe Burlafingen in der 20. Minute gezwungen war, eine Auszeit zu nehmen.
Trotz einer weiteren doppelten Unterzahl – erneut durch eine zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung – konnte die FSG ihre Zwei-Tore-Führung behaupten. Die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit gestalteten sich ausgeglichen, sodass es mit einem knappen 15:17 in die Pause ging.
Nach der Halbzeit entwickelte sich weiterhin ein intensives und spannendes Spiel. In der 39. Minute wurde der FSG eine Zeitstrafe wegen eines angeblichen Fußspiels aufgebrummt – eine Entscheidung, die selbst neutrale Zuschauer hinterfragten. Burlafingen nutzte die Überzahl konsequent und glich erstmals aus.
In der 45. Minute gelang Burlafingen schließlich die 23:22-Führung. Doch die FSG gab sich nicht auf und kämpfte bis zur 55. Minute leidenschaftlich um den Anschluss. Leider wurde dieser Kampf durch drei weitere Zeitstrafen (Ein Kopfschütteln über die eigene Leistung ist wohl nicht mehr erlaubt?) gegen die Damen aus Giengen und Brenz empfindlich gebremst. Am Ende musste die FSG erkennen: Gegen den Schiedsrichter waren an diesem Tag kein Punkt zu holen.
Die FSG ist nun spielfrei bis sie am 26.04.2025 um 20 Uhr den SC Vöhringen zum letzten Heimspiel der Saison in der Schwagehalle empfängt.
Es spielten: Nicole Hönig, Anja Schauz (TW); Anna Heißwolf , Veronika Kramer (2), Lea Neudörfer, Ina Heißwolf (9), Allegra Müller, Daniela Hüsken (1), Marie Lanzinger (10), Laura Gerlach (2), Pauline Thumm (2), Leoni Bäurle